Richtlinie zur Verwendung von Cookies

Artikel I

VERWENDUNG VON COOKIES 

1. Diese Websites verwenden Cookies, die den Besucher (nachfolgend „sie“ in der entsprechenden grammatischen Form genannt) von den anderen Benutzern unterscheiden. Dies ermöglicht es uns, die Leistung unserer Websites zu verbessern und einzelnen Besuchern ein besseres Surferlebnis zu bieten.   

2. Diese Richtlinie zur Verwendung von Cookies beschreibt:        

– Datenverarbeitung, die mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien erhoben werden und

– Zwecke, zu denen wir diese Cookies verwenden.

3. Weitere wichtige Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die beim Besuch dieser Websites erhoben werden, finden sie in den Nutzungsbedingungen.    

Artikel II

WAS SIND COOKIES

  1. Cookies – sind kleine Datensätze, die auf dem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden und wichtige Informationen enthalten, die es der Website ermöglichen, Sie als Benutzer bei Benutzung der Internetseite wiederzuerkennen. Der Betreiber verwendet Cookies, um die Internetseite auf ihre Funktionalität zu überprüfen. Cookies enthalten grundsätzlich keine Informationen zur Identifizierung der Person, sondern dienen zur Identifizierung des Browsers auf einem bestimmten Gerät. Den Begriff Cookies verwenden wir in diesem Dokument auch für andere Dateien, die auf ähnliche Weise Informationen sammeln (z. B. Pixel, Beacons usw.), anhand welcher sie die Website wiedererkennen kann:
  • Anhand der sog. „Session-Cookies“ – während ihres Besuchs auf der Website. Diese sog. temporäre Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Sie können den Browser so einstellen, dass er sie über die Verwendung von Cookies informiert. Dadurch wird die Transparenz der Verwendung von Cookies gewährleistet.

Wichtig: Wenn sie die Verwendung aller Cookies ablehnen, können sie bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht nutzen.

  • Anhand der sog. „permanenten Cookies“ – zum wiederholten Besuchen der Website. Die permanenten Cookies können bei jedem Besuch der Internetseite aktiviert werden. Informationen, die wir über die Internetseite sammeln, beinhalten: den Browsertyp, die Internetadresse, über welche die Website aufgerufen wurde, das Betriebssystem des Geräts, die IP-Adresse des Geräts. Um relevantere Werbung anzuzeigen, werden einige Cookies von Werbungssystemen der Drittanbieter wie Google Analytics erstellt. Diese können im Google-Konto deaktiviert werden. Auf dem Computer kann die Ablehnung von Cookies eingestellt werden, in diesem Fall können aber einige Funktionen der Website möglicherweise nicht funktionieren.
  1. Die sog. „unsere Cookies“ sind Cookies, die von unserem Unternehmen auf dieser Website platziert wurden.
  2. Die sog. „Drittanbieter-Cookies“ sind Cookies, die von einem anderen Unternehmen auf ihrem Gerät platziert werden, wenn sie unsere Website besuchen. Die Drittanbieter-Cookies können auf ihrem Gerät von jemandem platziert werden, der für uns eine Dienstleistung erbringt (zum Beispiel Google Analytics).
  3. Drittanbieter haben keinen Zugriff auf die Daten in unseren Cookies und wir können auch keinen Zugriff auf Cookies von Drittanbietern erhalten.

Artikel III

UMFANG UND ZWECK DER VERWENDUNG VON COOKIES 

Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies: unbedingt notwendige Cookies, funktionale Cookies. 

1. Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:

a.       Unbedingt notwendige Cookies sind Cookies, ohne die unsere Websites nicht funktionieren könnten bzw. ohne die eine ordnungsgemäße Benutzung dieser Seiten nicht möglich wäre. Diese Cookies werden automatisch auf ihrem Gerät platziert und können nicht deaktiviert werden. Unbedingt notwendige Cookies können sie nicht identifizieren und werden nur verwendet, um eine korrekte Anzeige und Funktion unserer Website zu gewährleisten.

b.       Funktionale Cookies ermöglichen uns, sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Websites zurückkehren. Funktionale Cookies helfen, die Funktionalität und Sicherheit von Websites zu verbessern, einschließlich der Speicherung Ihrer Präferenzen und Überwachung der Website-Leistung.

2. Diese Cookies können auf unseren Websites auch von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um Ihre Interessen zu profilieren und relevante Werbung auch auf anderen Websites anzuzeigen, im Sinne der Richtlinie zur Verwendung von Cookies auf den Seiten dieser Partner, die in den erweiterten Einstellungen unter Speicherung von Cookies angezeigt werden.

3. Diese grundlegende Richtlinie zur Verwendung von Cookies informiert sie über spezifische Cookies, die auf diesen Websites verwendet werden.

Artikel IV

COOKIE-EINSTELLUNGEN

1. Beim ersten Besuch unserer Websites werden nur unbedingt notwendige Cookies auf ihrem Gerät gespeichert. Sofern sie nicht alle Cookies akzeptieren/zulassen oder ihre individuellen Cookie-Präferenzen nicht auswählen, wird diese Einstellung nicht geändert. Einzelheiten zur Kontrolle und Löschen von Cookies finden sie im Art. VI Kontrolle und Löschen von Cookies.

2. Einige Cookies, die wir verwenden, sind notwendig, damit unsere Websites funktionieren. Zum Beispiel bei ihrem ersten Besuch unserer Website öffnet sich Pop-up-Fenster mit der Meldung, die auf unsere Verwendung von Cookies hinweist.

3. Indem sie auf die entsprechende Schaltfläche im Pop-up-Fenster klicken, einwilligen sie in die Verwendung von notwendigen Cookies, wie in der grundlegenden Richtlinie zur Verwendung von Cookies beschrieben, zu. Bezüglich aller anderen Arten von Cookies erklären wir, dass diese auf ihrem Gerät nicht gesetzt werden, es sei denn, sie stimmen deren Verwendung zu

4. Sollten sie in die Verwendung von Cookies einwilligen, erteilen sie zugleich uns und den jeweiligen Drittanbietern auch die Einwilligung in die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten durch betreffende Cookies wie in unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen. Wir werden dann nur wesentliche Cookies während der Zeit laut Tabelle setzen oder lesen, auf welche sie durch Klicken auf den entsprechenden Link im Pop-up-Fenster zugreifen können.

5. Um die entsprechenden Cookies, die aufgrund der Einwilligung verwendet werden, zu deaktivieren, können sie ihre Einwilligung in die Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Dies geschieht über das Symbol Cookie-Hinweis im entsprechenden Teil unserer Seiten. Bitte beachten sie, dass Cookies auf ihrem Gerät verbleiben können, auch nachdem sie sich entscheiden, diese nicht zu verwenden. Weitere Informationen zum Entfernen dieser Dateien von ihrem Gerät finden sie weiter unten im Text oder unter der Registerkarte Hilfe ihres Browsers.

6. Der Widerruf ihrer Einwilligung in die Verwendung von optionalen Cookies ist auch mit dem Widerruf der Einwilligung in die Nutzung personenbezogener Daten verbunden, die wir durch diese Cookies erheben. Weitere Einzelheiten finden sie in unseren Nutzungsbedingungen. 

Artikel V

UMGANG MIT INFORMATIONEN

1. In diesem Abschnitt der Richtlinie zur Verwendung von Cookies informieren wir sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erfasst durch Cookies auf unseren Websites, auf welcher Rechtsgrundlage und zu welchen Zwecken verwenden.

2. Bei vertraglich begründeten notwendigen Cookies können wir ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gemäß unseren Nutzungsbedingungen verwenden.

3. Bei gesetzlich begründeten notwendigen Cookies können wir ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen verwenden, insbesondere in Fällen, in denen uns das Gesetz vorschreibt, Cookie-Präferenzen zu erkennen (z. B. um festzustellen, wenn sie alle Cookies in ihrem Browser deaktiviert haben).

4. Bei berechtigtem Interesse an notwendigen Cookies können wir im Rahmen unseres berechtigten Interesses ihre personenbezogenen Daten zum Betrieb der Websites verwenden, in Fällen, in denen kein gesetzlicher Grund für deren Verarbeitung vorliegt – siehe oben.

Artikel VI

KONTROLLE UND LÖSCHEN VON COOKIES 

1. Das Symbol Cookie-Hinweis in der Ecke Ihres Geräts dient zur Deaktivierung oder Blockierung entsprechender Cookies, wo Sie die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern können. Zur Aktualisierung der Cookie-Einstellung werden sie möglicherweise die Website neu starten müssen. Nach der Deaktivierung oder Blockierung werden unsere Websites nicht mehr auf diese Cookies zugreifen oder diese lesen.

2. In ihrem Gerät können weiterhin verschiedene Dateien, Skripte, Codes oder andere Informationen bezüglich Cookies gespeichert bleiben. Sie können diese entfernen, indem sie Cookies aus dem Browserspeicher in den Einstellungen des Webbrowsers löschen.

3. Alle Änderungen ihrer Webbrowser-Einstellungen gelten nur für diesen bestimmten Webbrowser. Wenn Sie mehrere Webbrowser auf Ihrem Gerät verwenden, müssen sie die Einstellungen für jeden Browser und jedes Gerät getrennt vornehmen.

4. Weitere Informationen zu Cookies können unter der „Hilfe“-Funktion des Browsers oder Betriebssystems oder in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts zur Verfügung stehen.

5. Zur Blockierung von Google Analytics auf allen Websites besuchen sie die Website http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

6. Die Website http://www.allaboutcookies.org/ bietet umfassende Informationen zum Anpassen der Cookie-Einstellungen in einer Reihe von Browsern. Wir weisen darauf hin, dass wir weder Eigentümer noch Betreiber dieser Website sind und für deren Inhalt keine Verantwortung tragen.

7. Bitte beachten sie, dass nach Deaktivierung notwendiger Cookies (oder aller Cookies) in den Einstellungen ihres Webbrowsers eine oder mehrere grundlegende Funktionen dieser Websites einschließlich der Garantierung eines sicheren Besuchs, nicht richtig oder überhaupt nicht funktionieren.

8. Bitte beachten sie, wenn sie ihre Einwilligung in die Verwendung von nicht notwendigen Cookies und den dazu gehörigen personenbezogenen Daten ablehnen oder widerrufen, die entsprechende Funktion oder Funktionen dieser Websites nicht richtig oder überhaupt nicht funktionieren werden. Die Nutzung grundlegender Funktionen und Funktionalität der Website bleiben davon unberührt.

Artikel VII

NOTWENDIGE COOKIES UND DRITTANBIETER-COOKIES 

1. Durch Klicken auf den Link Einzelheiten zu Cookies im Banner gelangen sie zur Übersicht der notwendigen Cookies auf unseren Websites sowie zu Informationen über den Zweck ihrer Verwendung in der Tabelle Einzelheiten zu Cookies.

2. Im Rahmen unserer Tätigkeit verwenden wir mehrere Anbieter und Partner Dritter, die Cookies auf unseren Websites setzen oder lesen, und arbeiten mit ihnen zusammen, wobei wir keine Kontrolle über diese Cookies haben. Wir empfehlen ihnen, die Datenschutzrichtlinie des betreffenden Drittanbieters zu kontrollieren, obwohl wir in der Tabelle Einzelheiten zu Cookies zusammenfassend über die verwendeten Cookies von Drittanbietern informieren. 

3. Zu den Drittanbieter-Cookies, verwendet in Verbindung mit unseren Websites, gehören:

a. Notwendige Cookies. Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Websites erforderlich.

b. Funktionale Cookies. Wir verwenden Cookies, um die Funktion und Sicherheit von Websites zu verbessern, einschließlich der Speicherung Ihrer Präferenzen und Überwachung der Website-Leistung. 

Artikel VIII 

ÄNDERUNGEN UND KONTAKT

1. Diese grundlegende Richtlinie zur Verwendung von Cookies kann jederzeit von unserem Unternehmen geändert werden, indem wir eine E-Mail mit den geänderten Bestimmungen senden oder diese auf unseren Websites veröffentlichen.

2. Alle Änderungen werden 7 Tage ab Zusendung der E-Mail laut Punkt 1. oder ab der Veröffentlichung der modifizierten Bestimmungen auf der Website wirksam, je nachdem, was zuerst eintritt.

3. Wenn sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen zu Cookies oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten benötigen, kontaktieren sie uns bitte anhand der Kontaktdaten in unseren Nutzungsbedingungen.